Gute Bildung ist Bildung, die die Bedürfnisse des Einzelnen im Blick hat. Die dazu ermächtigt sich selbst bilden zu können.
Alle Statements
Gute Bildung ist etwas, das bleibt und ich im Alltag anwende.
Gute Bildung befähigt Menschen, ihre Ziele zu erreichen und einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Gute Bildung zeichnet sich dadurch aus, dass das Gelernte beim Lernenden nachhaltig erhalten und abrufbar bleibt.
Gute Bildung ist nicht alles zu wissen, sondern zu wissen, wo man Informationen findet, wie man diese an andere kommuniziert und verbreitet.
Gute Bildung ist das Bestreben, Menschen dabei zu unterstützen, selbst denkende und kritische Persönlichkeiten zu werden; sie dadurch in die Lage zu versetzen, eigene Lebensentwürfen zu entwickeln und gemeinsam mit anderen für eine lebenswerte und lebenswürdige Welt eintreten.
Gute Bildung ist, wenn Schüler:innen lächeln, während sie etwas lernen (und auch _weil_ sie gerade das lernen, nicht, weil sie abgelenkt sind).
Gute Bildung beginnt beim Lernenden. Was ist sein/ihr nächster Schritt? Mein Vater verbesserte immer ein „das kann ich nicht“ in ein „das kannst du noch nicht“.
Gute Bildung …
baut auf Demokratieverständnis auf
findet in angstfreier Atmosphäre statt
nutzt Kl.-Raum als 3. Pädagogen
hat Interessen und Bedürfnisse der Lernenden im Blick
vergisst nicht, Lernende zu loben
etabliert Feedback-Kultur im Unterricht
versteht Lehrende als Lernbegleiter
befähigt Lernende zu digitalem Arbeiten
nutzt intelligente Aufgabenformate
ermöglicht selbstgesteuertes Lernen
differenziert
fördert Sprachkompetenz
nutzt GA
hat Rituale
nutzt Helfersysteme (Peer Groups)
…
Gute Bildung erlaut Teilhabe.